Unser erfahrenes Team der Inklusionsberatung bietet Beratung und zeigt / bereitet Wege zu alternativen Beschäftigungsmöglichkeiten auch außerhalb der Werkstatt.
Willi ist die Abkürzung für: „Work inclusive, live long included“. Das heißt so viel wie: lebenslanges inklusives Arbeiten
Wege zum allgemeinen Arbeitsmarkt
Im Rahmen des Projekts Inklusionsberatung begleiten und unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zu einem Arbeitsplatz auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.
Die nbw treibt das Thema Inklusion voran!
Inklusion verstehen wir dabei als die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen an allen Bereichen der Gesellschaft.
Unsere Vision ist ein inklusiver Arbeitsmarkt, auf dem jeder einen Platz zum Arbeiten findet!
Daher bieten wir mit dem Projekt Inklusionsberatung – „Willi – inklusiv vernetzt“ Menschen mit Behinderung eine individuell auf sie zugeschnittene Unterstützung und Beratung auf ihrem Weg auf den allgemeinen Arbeitsmarkt an.
Unsere Arbeit ist geprägt durch:
Unser Selbstverständnis
Inklusion
Inklusion als gleichberechtigte Teilhabe ALLER Menschen an allen Bereichen der Gesellschaft ist unsere Arbeitsgrundlage.
Unsere Vision ist eine inklusive Arbeitswelt, in der jede und jeder den am besten geeigneten Platz findet.
Als Voraussetzung dafür sensibilisieren und gewinnen wir Arbeitgeber für die betriebliche Inklusion.
Personenzentrierung
Wir achten die besondere Persönlichkeit, die besonderen Bedarfe und die besonderen Interessen jedes Menschen.
Wir finden die Balance zwischen dem, was dem Menschen wichtig ist, und dem, was für den Menschen richtig ist.
Daher ist jede Beratung und jede Begleitung individuell gestaltet.
Empowerment
Wir stärken die Autonomie und die Selbstbestimmung des einzelnen.
Dabei setzen wir Vertrauen in die Stärken, Kompetenzen und Ressourcen des Menschen, mit denen auch besondere Situationen gemeistert werden können.
Wir setzen uns ein für soziale Gerechtigkeit und demokratische Partizipation.
Vernetzung
Um den Bedarfen und Bedürfnissen jedes Menschen gerecht werden zu können, vernetzen wir uns mit anderen Beratungs- und Bildungsanbietern.
Wir gewinnen Arbeitgeber zum Aufbau eines Inklusionsnetzwerks, in dem inklusive Arbeitsplätze entstehen.
Die Zusammenarbeit mit vielen Partnern macht uns stark für die Menschen mit Behinderung.
Bei uns sind Sie genau richtig!
Sie sind ein Mensch mit Behinderung?
Es gibt viele Möglichkeiten der Unterstützung und Begleitung auf dem Weg zu einem Ausbildungs-/ Arbeitsplatz.
Den für Sie richtigen Weg zu finden, ist unser gemeinsames Ziel.
Wenn Sie einen Ausbildungs- oder einen Arbeitsplatz suchen.
Wenn Sie direkt nach der Schule zum ersten Mal einen Fuß in die Berufswelt bekommen wollen oder bereits einige Versuche hinter sich haben.
Wenn dazu eine gute Bewerbung oder ein Bewerbungstraining gehört.
Wenn Sie sich mit Ihren Zielen und Wünschen auseinander setzen wollen.
Wenn Sie durch ein Praktikum oder durch eine andere Möglichkeit Erfahrungen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt sammeln möchten.
Wir unterstützen Sie dabei!
Sie sind Eltern eines Schülers / Schülerin mit Förderbedarf?
Als Eltern machen Sie sich Gedanken über die berufliche Zukunft Ihres Kindes?
Gemeinsam mit Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter wird es Zeit sich auf die Berufswahl vorzubereiten bzw. einen geeigneten Platz auf dem Arbeitsplatz für Ihr Kind zu suchen?
Dabei ist es Ihnen wichtig, dass Ihr Kind alle Möglichkeiten kennt, um dann eine gute Wahl zu treffen?
Hierbei wünschen Sie sich professionelle Unterstützung?
Unser Angebot für Sie:
Es gibt viele Möglichkeiten der Unterstützung und Begleitung auf dem Weg zu einem Arbeits-/Ausbildungsplatz.
Wir beraten und begleiten Sie und vor allem Ihr Kind über alle Möglichkeiten, die ihr bzw. ihm offen stehen.
Wir kümmern uns gemeinsam um die Klärung der entsprechenden Voraussetzungen und um die Finanzierung.
Wir suchen dabei den für Ihr Kind individuellen Weg, der am besten zu ihr bzw. ihm passt!
Dafür machen wir bei Bedarf eine persönliche Zukunftsplanung, ein Bewerbungstraining oder auch eine Potentialanalyse.
Wir übernehmen auch eine Begleitung und ggf. ein Training während eines Praktikums.
Auch nach der Schulzeit sind wir für Sie und Ihr Kind da und begleiten solange, bis das Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis gefestigt ist.
Als Lehrer unterrichten Sie Schulabgänger mit besonderem Förderbedarf?
Als Lehrer interessieren Sie sich für das Thema Inklusion?
Ihnen liegt die Berufsorientierung dieser Schüler am Herzen und würden gerne individuell dazu beraten werden?
Sie sind auf der Suche nach einem kompetenten Ansprechpartner zu diesem Thema?
Dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle!
Unser Angebot für Lehrer:
Wir bieten ein auf Ihre Schule individuell zugeschnittenes Konzept an, welches z. B. folgende Bausteine enthalten kann:
Berufsorientierungstage für Schüler und Schülerinnen mit besonderem Förderbedarf
Unterstützung in der Praktikumssuche und Begleitung des Praktikums
Unterstützung in der Bewerbungsphase
Individuelle Beratung im und Begleitung des Übergangs von Schule zu Beruf, auch über die Schulzeit hinaus
Unterrichtseinheit zur Einführung des Themas Inklusion für alle Schüler und Schülerinnen
Sie sind Arbeitgeber, der die Inklusion vorantreiben möchte und Menschen mit Behinderung beschäftigen will?
Als Arbeitgeber wollen Sie innovativ Ihre gesamtgesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen? Sie haben erkannt, dass ein vielfältiges Team eine Bereicherung für alle darstellt? Sie wollen – auch in Zeiten des Fachkräftemangels – motivierte und loyale Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen gewinnen?
Dann geben Sie einem Menschen mit Behinderung eine Chance auf einen Arbeitsplatz!
Wir unterstützen Sie dabei!
Unser Angebot zur Inklusionsberatung für Arbeitgeber:
Wir beraten Sie umfassend zum Thema Inklusion.
Wir kommen direkt zu Ihnen und schauen uns gemeinsam mögliche Arbeitsbereiche an.
Wir prüfen gemeinsam mit Ihnen, welcher Arbeitnehmer oder welche Arbeitnehmerin zu Ihnen passt.
Wir sprechen bei Bedarf zur Vorbereitung der Zusammenarbeit mit den Kollegen und Kolleginnen.
Wir beraten Sie über mögliche finanzielle Förderungen.
Wir sind kontinuierlicher Ansprechpartner für alle Seiten.
Sprechen Sie uns an!
Sie habe noch Fragen oder möchten einen Termin für eine Beratung mit uns vereinbaren? Wir vereinbaren gerne einen Termin mit Ihnen, um Ihre individuellen Fragen und Wünsche zu besprechen. Wir finden eine Lösung! Projekt Willi – inklusiv vernetzt